Referentin Ester Dürnberger vom Lila Winkel erzählte die Lebensgeschichte von Hermine Liska
Danke für den informativen und spannenden Vortrag!
Am 20. Februar hatten die Eltern und Angehörigen unserer Jugendlichen aus der 4A Klasse die Möglichkeit einen Einblick in die Vorbereitungen der 4A-Klasse zur Gerätturnen – Landesmeisterschaft zu bekommen.
Die Turn10 – Meisterschaften finden am 28. Februar Pressbaum statt. Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern sowie dem betreuenden Lehrerteam gutes Gelingen und einen erfolgreichen Wettbewerb
Infotag des Österreichischen Bundesheeres an der SMS Waidhofen/Ybbs
Am 28.01.2025 fand an der SMS Waidhofen/Ybbs eine Informationsveranstaltung des Österreichischen Bundesheeres statt. Zweck war es, den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen die im Lehrplan festgelegten Themen im Sinne der Wehrpolitik bzw. der Geistigen Landesverteidigung zu vermitteln.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden unter anderem die Aspekte der österreichischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, die Umfassende Landesverteidigung sowie praktische Themen wie Selbst- und Kameradenhilfe (Erste Hilfe), sportliche und körperliche Anforderungen sowie Ausrüstung und Gerät der Soldaten thematisiert. Dabei wurden Inhalte der einzelnen Stationen von Soldaten des Jägerbataillons 12 aus Amstetten unter der Leitung von StWm. Lukas Huber altersgerecht aufbereitet und interessant präsentiert.
Für den Außenbereich zwischen Schule und der neuen Sporthalle wurden Outdoor-Möbel angekauft. Diese sollen für die Sportmittelschüler einen netten Platz für Unterricht im Freien und andere Gelegenheiten bieten.
Weil die Möbel zwecks günstigeren Anschaffungs- und Transportkosten in Einzelteilen bestellt und geliefert wurden, erfolgt die Endmontage der Tische und Bänke im Werkunterricht der 3. Klassen.
Mittelschulgemeinde und Direktion freuen sich über die Kostenersparnis und den lebenspraktischen Unterricht im Fach „Technik und Design“.
Die Raiffeisenbank vertieft ihre Partnerschaft mit der Sportmittelschule Zell und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Finanzbildung.
Im Rahmen einer umfassenden Kooperationsvereinbarung begleitet die Bank Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse mit altersgerechten Bildungsangeboten rund um das Thema Geld und
Wirtschaft.
Mit diesem Gesamtpaket unterstreicht die Raiffeisenbank ihr Engagement für finanzielle Bildung und Berufsorientierung – praxisnah, regional und zukunftsorientiert
und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit der Sportmittelschule Zell.
Aufgrund seiner besonderen nationalen und internationalen Leistungen in den letzten Jahren erhält unser Absolvent Damjan Eror einen „Ehrenplatz“ bei uns an der SMS. Wir gratulieren herzlich zu den großartigen Erfolgen im Laufsport und wünschen weiter viel Erfolg. Wir sind stolz auf dich, Damjan!