Hausordnung der Sportmittelschule Waidhofen/Ybbs-Zell
*Gender-Hinweis: Der Text bezieht sich gleichermaßen auf Schülerinnen und Schüler, Frauen und Männer. Wegen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet
vor unterrichtsbeginn
· Unsere Schule ist für unsere Schüler ab 06.15 Uhr geöffnet. Diese betreten das Schulgebäude über die Garderobe und bleiben unter Aufsicht bis 7.15 Uhr dort oder im Unterrichtsraum im Kellergeschoss. Ab 7.15 Uhr halten sich alle Schüler in ihren Klassen oder am Gang vor der eigenen Klasse bzw. beim Pausensport im Turnsaal auf. Eine Ausnahme dazu stellt ein etwaiger Förderunterricht dar.
· In der Garderobe werden Überbekleidung und Kopfbedeckung aufgehängt, die Straßenschuhe sind (falls möglich auf dem Rost) unter den Garderobenbänken abzustellen, ebenso die Hausschuhe beim Verlassen der Schule. Wertgegenstände sowie Handys sind grundsätzlich im Spind zu versperren. In der gesamten Garderobe halten wir Ordnung.
Unterrichtsbeginn -Verhalten in den Pausen - Ende des Unterrichtstages
· Unterrichtsbeginn ist um 07.30 Uhr.
· Mit Beginn jeder Stunde warten die Schüler mit hergerichteten Schulsachen auf ihren Plätzen auf die Lehrpersonen und stehen beim Eintreten dieser zur Begrüßung auf.
· Die kleinen Pausen nutzen die Schüler zum Weg- und Herräumen der Schulsachen und zum Besuch der Toilette sowie zum Trinken. Abgesehen davon verlassen sie die Klassen nur mit Erlaubnis der Lehrperson.
· Während der großen Pause dürfen sich die Schüler auch in der Pausenhalle ihres Stockwerkes oder beim betreuten Pausensport aufhalten.
· Der Vormittagsunterricht endet um 13.00 Uhr.
· Nach Unterrichtsende werden die Schüler von den Lehrpersonen in die Garderobe geführt und dort entlassen. Daraufhin verlassen sie unverzüglich die Schule.
·
Schüler, welche die Mittagspause in der Schule
verbringen möchten, werden nach dem Vormittagsunterricht auf Wunsch im Erdgeschoss entlassen. Dort verhalten sie sich diszipliniert.
Falls an der Schule, verbringen die Schüler die Mittagspause entweder in der Aula oder in den dafür vorgesehenen Räumen im Erdgeschoss.
· Die Schüler leisten den Anordnungen der Aufsichtsperson Folge. Andernfalls kann ein Verweis aus der Schule für die Zeit der Mittagspause ausgesprochen werden.
· Nach der Mittagspause werden die Schüler von den Lehrpersonen in der Aula abgeholt.
·
Der Nachmittagsunterricht endet spätestens um 15.30 Uhr.
Sauberkeit / Ordnung
· Wir kommen in angemessener Kleidung in die Schule.
· Wir sorgen gemeinsam für Sauberkeit und Ordnung in den Klassen, im Schulgebäude und am Schulareal. In den Klassen übernimmt der eingeteilte Klassenordnerdienst je nach Abmachung mit den Klassenvorständen zusätzliche Arbeiten.
· Auf persönliche Hygiene ist zu achten.
· Sämtliche Klassen-, Gruppen- und Funktionsräume verlassen wir in zusammengeräumtem und sauberem Zustand. Wir hinterlassen keinen Müll.
· Wir alle achten auf Abfallvermeidung, Mülltrennung und Energiesparen.
· Mit allen von der Schule zur Verfügung gestellten Geräten, Materialien etc. gehen wir sorgsam und sparsam um.
· Für mutwillige Beschädigungen oder Verschmutzungen wird Schadenersatz und Wiedergutmachung gefordert. Die Verursacher werden mitunter in adäquatem Umfang zur Arbeit im Schulgebäude oder am Schulareal herangezogen.
Umgang der Schüler mit Handys und Tablets; Verbot von Smartwatches
· Das Handy darf im Schulhaus grundsätzlich nicht verwendet werden und wird nach dem Betreten des Schulgebäudes ausgeschaltet im Spind verwahrt. Dies gilt während der gesamten Anwesenheit an der Schule, außer es wird für den Unterricht gebraucht bzw. die Nutzung im Ausnahmefall von einer Lehrperson erlaubt.
· Bei Schulveranstaltungen sind Handys ebenfalls grundsätzlich verboten. Ausnahmen dabei werden von einer verantwortlichen Lehrperson bekannt gegeben.
· Das Tablet ist für uns ein Arbeitsgerät und wird an der Schule nur für unterrichtliche Zwecke verwendet (im Unterricht, für die Hausaufgaben in Freistunden und nach besonderen Anweisungen durch Lehrpersonen). Dafür ist es täglich einsatzbereit mitzubringen.
· Bei Nichtbeachtung dieser Vorgaben wird das Handy oder Tablet bis zum Ende des Unterrichtstages von einer Lehrperson verwahrt. Ab dem 3. Zuwiderhandeln wird das Gerät in der Direktion deponiert und einem Erziehungsberechtigten ausgehändigt.
· Smartwatches dürfen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben nicht verwendet werden. Demnach werden sie wie Handys nach dem Betreten des Schulgebäudes im Spind verwahrt.
Besondere Bestimmungen
· Für Schüler besteht im gesamten Schulgebäude Hausschuhpflicht.
· Kaugummis und Energy-Drinks sind in der Schule nicht gestattet.
· Im Physiksaal sowie an allen PC-Arbeitsplätzen gilt ein allgemeines Trink- und Essverbot.
· Das Öffnen der Fenster erfolgt nur auf Anordnung bzw. mit Erlaubnis der Lehrer.
· Bei geöffnetem Fenster ist es untersagt, sich auf die Ablageflächen unter dem Fenster zu setzen.
· Getränke dürfen nur in bruchsicheren Trinkflaschen in die Schule mitgenommen werden.
· Die Getränkeautomaten dürfen vor Unterrichtsbeginn, in der Mittagspause oder nach dem Unterricht genutzt werden. Die Heißgetränke dürfen nur im Erdgeschoss – in unmittelbarer Nähe zum Automaten - konsumiert werden.
· Die Garderobe im Keller ist nur bis 7.15 Uhr ein Aufenthaltsbereich. Während der restlichen Zeit (auch in der Mittagspause) halten sich unsere Schüler dort nicht auf.
